Verfasst von Marco Hirter. Zuletzt aktualisiert am .
22. und 23. August in Guggisberg
Zahlen Im Feld A gab es einen leichten Teilnehmerrückgang, im Feld D sind gleich viele gestartet wie letztes Jahr. Feld A: 25 Schützen, -2 gegenüber 2024 Feld D: 52 Schützen, = gegenüber 2024
Feld A Matchmeister im Feld A wurde Graf Roland, SG Lanzenhäusern, 286 vor Nauer Marco, Schützen Rüschegg, 285 und Zbinden Martin, MS Guggisberg, 284. Kniendmeister wurde Zbinden Martin, MS Guggisberg, 141 und Liegendmeister Vaucher Olivier, MS Guggisberg, 149.
Feld D Matchmeister im Feld D wurde Zingg Ernst, SG Lanzenhäusern, 400 vor Vaucher Lara, MS Guggisberg, 399, kn 125 und Zbinden Salomé, SG Schönentannen, 399, kn 124. Kniendmeister wurde Vaucher Olivier, MS Guggisberg, 134 und Liegendmeister Zwahlen Hansjürg, Schützen Rüschegg, 290. Juniorensiegerin wurde erneut Vaucher Lara, MS Guggisberg, 399.
Gruppen Bei den Gruppen gewann im Feld A die Gruppe Hurricans, MS Guggisberg, 1386 knapp vor Gantrisch, Schützen Rüschegg, 1385 gefolgt von Lanzenhäusern A, SG Lanzenhäusern, 1360. Im Feld D gewann die Gruppe Flames, MS Guggisberg, 1599 vor Rumpustiuzli, Schützen Schwarzenburg, 1585 gefolgt von Schwarzwasser, Schützen Rüschegg, 1584.
Besten Dank an die Militärschützen Guggisberg für die gute Organisation und Durchführung des Verbandsmatches.
Verfasst von Marco Hirter. Zuletzt aktualisiert am .
Zwischenranglisten
Die Qualifikation ist in allen Feldern abgeschlossen und die Finalteilnehmer stehen fest. Die Einladung für den Final vom Samstag, 18. Oktober in Lanzenhäusern erfolgt circa Mitte September.
Verfasst von Administrator. Zuletzt aktualisiert am .
Kantonalfinal Thun
Erfolgreiche Schützen im Feld A aus unserem Verbandsgebiet. Am Samstag, 9. August wurde in Thun der GM Kanonalfinal bei heissem Sommerwetter ausgetragen. Im Feld A überzeugen die Schützen Rüschegg im Final und gewinnen diesen. Die Militärschützen Guggisberg platzieren sich nachfolgend auf dem zweiten Rang. Herzliche Gratulation an die beiden Gruppen! Im Feld E schiessen die Schützen Rüschegg ebenfalls im Final und belegen Rang sechs. Im Feld D ist vom SSV-Schwarzenburgerland keine Gruppe gestartet.
Verfasst von Mathyas Tanner. Zuletzt aktualisiert am .
Jungschützen
Das Wettschiessen hat am 14. Juni in Guggisberg stattgefunden. Es wurden sehr gute Resultate geschossen. Guggisberg hat das Fändli gewonnen. Burri Dominic vom Kurs Lanzenhäusern ist Tagessieger bei den Jungschützen. Andres Elijah vom Kurs Schwarzenburg holt sich den Sieg bei den Junioren.
Verfasst von Marco Hirter. Zuletzt aktualisiert am .
Eidgenössisches Feldschiessen
Der Vorstand des Schiesssportverbandes Schwarzenburgerland gratuliert allen für die geschossenen Resultate, dankt den Schützen für die Teilnahme und den durchführenden Platzorganisationen für ihre Arbeit.
Die Feldschiessen Ranglisten aus dem Verbandsgebiet des SSV Schwarzenburgerland.
Verfasst von Administrator. Zuletzt aktualisiert am .
Jungschützen zeigen vollen Einsatz an der MSSV-Delegiertenversammlung
Am Samstag, 22. März, fand in Schwarzenburg die Sportlerehrung am Vormittag und die Delegiertenversammlung des Mittelländer Schiesssportverbandes am Nachmittag statt. Die Jungschützinnen und Jungschützen aus unserem Verbandsgebiet übernahmen dabei die komplette Verpflegung der Gäste. Während der Sportlerehrung wurde in der Küche fleissig gekocht und das Mittagessen vorbereitet. Pünktlich servierten die Jungschützen das Zmittag. Zur Vorspeise gab es Salat, gefolgt von Hackbraten mit hausgemachtem Härdöpfustock und Gemüse. Natürlich durfte auch ein feines Dessert nicht fehlen – und alles schmeckte hervorragend! Ein herzliches Dankeschön an alle Jungschützen, Helfer und Unterstützer, die zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben.